mein erstes Mal Häkeln mit Textilband ergab eine große Schale, einen Topfuntersetzer und ein kleines Körbchen.... eher primitiv statt kreativ, ich weiß...
...aber da ich im Häkeln relativ schlecht und sehr langsam bin (Wolle und Garn sind einfach nicht so meine Elemente ;) ) war dieses Projekt genau das Richtige für mich. Innerhalb von zwei Abenden vor dem Fernseher sind diese entzückenden Teile entstanden. Wer also auch das Häkeln lernen möchte, aber keine Lust auf kompliziertes Maschenzählen und langatmige Häkelprojekte hat, kann wie ich mit solch einfachen Körbchen anfangen.
Sagt mal, was kann man denn sonst noch so aus Textilband häkeln? Irgendwie hab ich noch Lust etwas kreativeres aus den tollen Bändern zu zaubern :D
Ich wünsch euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Die sind ja toll! Ich mag es ja, dass die immer so schnell fertig sind ;) Ich hab mir aus diesem Textilgarn ein großes Sitzkissen gehäkelt, das ist schon ein ziemliches Monster geworden, aber bequem!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Hi, ich will nicht motzen, aber soweit ich weiß schreibt man häkeln ohne "c" oder gibt es eine neue Fertigungsart die so geschrieben wird, die mir entgangen ist?
AntwortenLöschenFinde deinen Blog echt toll, hab schon viele neue Ideen dank dir!
Liebe Grüße
Di
Ups, Danke für den Hinweis :)
Löschen