Hallöchen meine Lieben,
ihr kennt sie bestimmt auch. Notfallkörbchen, oder auch
Toilettenkörbchen genannt, sind aktuell auf fast allen Hochzeiten zu finden.
Der Inhalt dieser hübsch durchdachten Körbchen soll den Gästen nicht nur den
Aufenthalt am Hochzeitstag angenehmer machen, sondern auch dem ein oder anderen
Gast zum Schmunzeln bringen. Auch ich wollte, dass sich unsere Gäste auf
unserer Hochzeit rundum versorgt fühlen.
Nachdem ich mir eine kleine Einkaufsliste erstellt hatte war der
Einkauf auch schon an einem Nachmittag in der Drogerie und der Apotheke
erledigt. Im Keller habe ich dann noch zwei alte Körbchen gefunden, in welchen
die gekauften Kleinigkeiten super Platz hatten.
Den süßen Spruch für des Körbchen habe ich bei Liebe-zur-Hochzeit.de
gefunden
und in einem Ikea-Bilderrahmen namens „Fiskbo“ (jedoch ohne das Glas des
Rahmens) eingespannt.
Damit auch ihr euch eine umfassende Einkaufsliste erstellen könnt, habe
ich euch hier meine verwendeten Produkte aufgelistet:
Notfallkörbchen für die Damen:
- Taschentücher
- Wattepads
- Wattestäbchen
- Kosmetik: Lippenstift/Lipgloss, Puder, Rouge, Wimperntusche, Abdeckstift, Puderpinsel
- Zahnseide
- Ricola Bonbons
- Nagelpfeile
- Feuchttücher/feuchte Abschminktücher/feuchte Toilettentücher
- Blasenpflaster
- Express Fleckenstift
- Feinstrumpfhose (verschiedene Größen)
- Nadel und Faden, Sicherheitsnadeln
- Lippenpflegestift
- Handcreme
- Schokolade
- Dextro Energie
- Ob`s
- Deo
- Haarspray
- Haarbürste/-kamm
- Haargummis/Haarspangen/Haarnadeln
- Fusselrolle
- Mundwasser
- Zahnpflegekaugummi
- Flip-Flops (Tanzschuhe für High-Heels geplagte Füße)
- Notfallmedizintüte mit Pflaster, Aspirin, Maaloxan, Iberogast (ich persönlich finde es wichtig, den Beipackzettel der Medizin mit ins Tütchen zu packen)
Den Anhänger für die Tanzschuhe habe ich euch hier als PDF Download:
Notfallkörbchen für die Herren:
- Jägermeister (dieser kam übrigens bei unseren Gästen am besten an!)
- Plastik-Schnapsgläser
- Nagelpfeile
- Pocket Coffee
- Tempotaschentücher
- Lippenpflegestift
- Haarwachs
- Deospray
- Haarspray
- Mundwasser
- Handcreme
- Zahnpflegekaugummi
- Dextro-Energie
- Ricola Bonbons
- Tic Tac
- Zahnseide
- Feute Toilettentücher
- Kamm
- Schuhglanzschwamm
- Feuerzeug
- Zigaretten
- Express Fleckenstift
- Feuerzeug
- Fußdeo-Spray
- Notfallmedizintüte mit Pflaster, Aspirin, Maaloxan, Iberogast (ich persönlich finde es wichtig, den Beipackzettel der Medizin mit ins Tütchen zu packen)
Was meint Ihr? Würdet ihr euch über solch ein Körbchen auf der Toilette
freuen? Oder findet ihr diese Idee einfach schon abgedroschen und ausgelutscht?
Ich wünsch euch noch einen kreativen Tag,
Ich wünsch euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Ich war noch auf keiner Hochzeit auf der es so einen Korb gab, daher finde ich die Idee alles andere als ausgelutscht.
AntwortenLöschenWenn es sich ausgeht möchte ich so einen Korb auch für unsere Hochzeit machen bzw. ein wenig kleiner für jedes Hotelzimmer - schauen wir was sich wirklich ausgeht.
glg
Sonja
Meine Güte, was für eine Idee!
AntwortenLöschenWahnsinnsschön - ich bin begeistert! So klasse!
DAS muss ich mir merken! :-)
Vielen Dank fürs Teilen!
LG, katrin
Also ehrlich gesagt bin ich froh dein Blog gefunden zu haben ich werde dort einige Sachen für meine Freundin umsetzen super Idee super Anleitung vielen vielen Dank.
AntwortenLöschenHey :) ich finde die Idee auch super! Was hast du denn für eine Schriftart verwendet? Ich habe schon alles mögliche ausprobiert und Online finde ich sie auch nicht :( Dankeschön! :)
AntwortenLöschenDas war glaube ich die Schriftart Hipstersh
Löschenhier der Link:
http://www.dafont.com/de/hipsterish.font
Gruß Steffi
Hallo, die Schriftart würde ich auch gerne wissen :-) LG Lari
AntwortenLöschenDanke für die tollen Ideen! Auf einer Hochzeit müssen natürlich auch die Toiletten schön und gemütlich sein.
AntwortenLöschenLG Sophie
Hallo,
AntwortenLöschendanke für die Anregungen. Was mir wirklich mal wieder sauer aufstößt ist, dass man den Männern Alkohol und Zigaretten gibt und den Frauen nicht. an solchen Dingen merke ich immer wieder, wie verhaftet die schrecklichen Rollenklischees sind.