Rezeptbox

Juhu ihr Lieben,

letztes Wochenende ist meine Rezeptbox fertig geworden. Einer meiner guten Vorsätze im neuen Jahr war, öfter frisch und damit auch hoffentlich gesund zu Kochen. Da ich ein absoluter Kochmuffel bin (ich mag es eher zu essen als zu kochen...) ist das ein relativ gewagter Vorsatz gewesen. Bisher ist er mir ganz gut gelungen, dennoch bemerke ich allmählich, dass ich etwas nachlässig mit diesem Vorsatz werde. Um dem entgegenzuwirken hab ich beschlossen, meine Alltagsrezepte in eine schöne Form zu bringen: 



Und so hab ichs gemacht:

Schneller Osterrahmen

Hallöchen Freunde der schnellen DIY-Projekte,

Ostern steht vor der Tür und wie jedes Jahr stell ich mir die Frage, wo ist denn das erste Viertel des Jahres hin? Leider habe ich dieses Jahr keine Zeit für aufwändige Osterprojekte. So musste mein Lieblingsrahmen mal wieder als Dekoobjekt herhalten:

Genähte Schüsselhauben

Hallöchen ihr Lieben,

bei der lieben Johanna hab ich vor ein paar Monaten eine super schöne einfache Nähanleitung für Schüsselcover/Schüsselhauben entdeckt. 

Schüssel cover haube deckel nähen stoff wachstuch schnell einfach anleitung tutorial schnittmuster selber machen idee geschenk inspiration küche helfer basteln kostenlos günstig billig einfach sewing nähen gummizug applikation hippie bus vw


Kennt ihr das, man sieht eine Idee und denkt sich "Wow ist das genial, und so einfach! Wie so bin ich da selbst nicht drauf gekommen?" Genau so ging es mir hier bei dieser Nähidee. Ich habe so viele schöne Schüsseln, in welchen ich meine leckeren Mitbringsel einfach nicht verstauen kann, weil sie keinen Deckel haben... Nun hab ich die perfekte Lösung: meine selbst genähten Schüsselhauben :) Selbst unsere Auflaufform hat eine hübsche Haube bekommen, da beim Lieblingsessen meiner besseren Hälfte (Lasagne) meist noch so viel übrig ist, dass man es gut mit einer Abdeckung noch bis zum nächsten Tag aufheben kann. Die hübsche Applikation dieser Haube hab ich euch ja bereits vor ein paar Wochen gezeigt. Als Vorlage für den VW Bus habe ich diese hier verwendet.

Ich hoffe ich konnte euch zu neuen Küchen-Nähprojekten insprieren,
eure Steffi
PS: Mein neues Projekt ist heute bei art of 66, Creadienstag und bei Meertje zu sehen.

Tabaktasche mit Blättchen-Schnellentnahme-Fach: Anleitung

Juhu,
nachdem meine Tabaktaschen Nähanleitung so prima bei euch ankommt, habe ich nun die von vielen Lesern gewünschte Ergänzung zur Grundanleitung für euch. Ein Papes/Blättchen-Schnellentnahme-Fach, welches meine bessere Hälfte schon auf Herz und Nieren getestet hat. :) 

Tabaktasche Nähanleitung selber nähen machen basteln beutel tabakbeutel drehen utensilien aufbewahrung tasche männer geschenk weihnachten geburtstag diy anleitung schnittmuster leder stoff kostenlos billig schnelle einfach anfänger schnittmuster tutorial anleitung schnellentnahme fach papes blättchen filter tabak zippo feuerzeug

Tabaktasche Nähanleitung selber nähen machen basteln beutel tabakbeutel drehen utensilien aufbewahrung tasche männer geschenk weihnachten geburtstag diy anleitung schnittmuster leder stoff kostenlos billig schnelle einfach anfänger schnittmuster tutorial anleitung schnellentnahme fach papes blättchen filter tabak zippo feuerzeug

Den Prototypen des Papes-Fach habe ich euch ja bereits bei diesem BlogPost vorgestellt.
Fazit des Prototypen: Meine bessere Hälfte geht mit seinen Tabaktaschen in kleinster Weise pfleglich um. Dadurch sah beim ersten Prototypen (mit dünnem Kunstleder genäht) die Öffnung des Schnellentnahmefachs bereits nach 2-3 Monaten sehr abgegriffen und "ausgeleiert" aus. Beim zweiten Prototypen habe ich dann das Leder mit einem Bügelvlies von hinten gestärkt. Das hat die Stabilität um einiges verbessert, wodurch die Tasche schon 5-6 Monate hübsch in Form blieb. Zu Echtleder oder dickem Kunstleder habe ich bis jetzt noch keine Erfahrungen gesammelt. Sobald ich diese Varianten jedoch ausprobiert habe, werde ich euch davon berichten.
Eigentlich wollte ich euch diese Ergänzung zur Tabaktaschen-Grundanleitung erst präsentieren, wenn ich die perfekte Lösung für die Öffnungen des Schnellentnahmefachs gefunden habe. Jedoch glaube ich nicht, dass ich die in naher Zukunft finden werde und da ich von euch so oft Mails mit Fragen zu meinem Protottyp bekomme, präsentiere ich euch heute meine aktuelle Vorgehensweise zum Blättchen-Schnellentnahmefach. Vielleicht habt ja ihr noch ein paar Tipps oder Einfälle, wie man die Öffnungen etwas stabiler hinbekommt...

Bis auf das Papes-Fach entspricht die neue Anleitung meiner bisherigen Tabaktaschen Nähanleitung. Deshalb zeige ich euch in dieser Nähanleitung nur die Änderungen zum ursprünglichen Tutorial.

Große Kosmetiktaschenliebe

Hallöchen ihr Lieben,

heute wollte ich euch nur mal kurz ein neues Kosmetiktäschchen von mir vorstellen. Der untere Boden ist aus orangenem Echtleder (und zwar aus diesem Restepaket). Der Blätterstoff ist ein Bio-Concas Stoff, welchen ich beim Meterwerk in Augsburg gekauft habe. Aber auch bei Dawanda hab ich schon diesen hübschen Stoff (allerdings in einer anderen Stoffkombi) gesehen (siehe hier: Blätterstoff )

Kosmetik Tasche Anleitung Tutorial nähen selber machen sewing stoff leder beutel schnittmuster anfänger kostenlos günstig schnell einfach schritt für schritt freundin geschenk nähmaschine nähen basteln diy


Das Täschchen hab ich nach meiner Kosmetiktaschenanleitung genäht, jedoch hab ich die Innenfächer und das äußere kleine Fach weggelassen.
Schön schlicht also :)
Falls ihr noch weitere Inspirationen zur Umsetzung meiner Kosmetiktaschenanleitung braucht, könnt ihr auch mal auf meiner Link-Your-Stuff Seite vorbei schauen. Dort haben schon einige Leser ihre nachgenähten Werke geteilt. Ich freu mich übrigens über jedes einzelne Bild, das ihr mir von euren nachgenähten Projekten zukommen lasst!

Ich wünsch euch noch eine kreative Woche,
liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
PS: Mein Täschchen ist heute bei art of 66, Creadienstag, Taschen und Täschchen und bei Meertje zu sehen.

Leder Patchwork Mäppchen

Juhu ihr Lieben,

heute zeig ich euch (ganz stolz) mein aller erstes Projekt mit Echtleder. Ein Patchwork Ledermäppchen:


Mit Leder zu nähen, ist gar nicht so einfach wie ich zunächst dachte. Klar hab ich eine Ledernadel für die Nähmaschine verwendet, dennoch hat sich das Leder beim Nähen ganz schön "verzogen". Mir kam es auch so vor, als wenn das Leder unter dem Nähfuß "bremst". Beim nächsten Projekt werde ich auf jeden Fall Seidenpapier zwischen dem Leder und den Nähmaschinenfuß legen. So dürfte dieses Problem nicht mehr auftreten. Ich finde Echtleder ist sooo ein tolles Material. Es fühlt sich so gut an und die einfachsten Nähprojekte sehen durch dieses Material einfach grandios und hochwertig aus.

Ich hab mir übrigens bei Amazon (und zwar hier: Lederrestepaket mit Stücken bis zur DIN A4 Größe oder Lederrestepaket mit Stücken mit mindestens DIN A4 Größe) ganz günstig ein Paket mit Lederresten bestellt, aus welchem ich unter anderem dieses Mäppchen gezaubert habe. Die Lederreste sind von hoher Qualität und hatten keinerlei Beschädigungen. Ich bin super Glücklich mit meinem bunten Lederresten. Wer es lieber schlicht mag, kann dort übrigens seine Farbwünsche nach der Bestellung abgeben. Bei einer Freundin von mir (sie wollte nur braune Lederreste) hat das prima funktioniert :) Wer etwas größere Lederreste bevorzugt kann die Lederreste auch mit mind. DIN A4 Größe bestellen.

Ein weiterer Tipp für Lederreste sind ortsansässige Schuhster, Sattler, Taschenhersteller. Wenn man Glück hat, bekommt man hier sogar ein paar Reste geschenkt (Ich hatte bei unserem Schuhmacher leider kein Glück...)

Seid ihr erfahrene Ledernäher(innen)? Ich bin ja noch komplett am Anfang der Lederverarbeitung und kann deshalb jeden Tipp gebrauchen! Was sind so eure Geheimnisse beim Echtledernähen? Würdet ihr mir so einen speziellen Nähfuß, welcher angeblich nicht so am Leder "klebt", empfehlen? Näht ihr Echtleder mit Seidenpapier oder ähnlichem? Benutzt ihr ein anderes Garn für eure Echtlederprojekte? Fragen über Fragen, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich freu mich auch jeden Fall auf meine nächsten Lederprojekte.

Kreative Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
PS: Mein Täschchen ist heute bei art of 66, Creadienstag, Taschen und Täschchen und bei Meertje zu sehen.

Mini-Bag Nähanleitung

Hallöchen meine Lieben,

ich dachte, es ist mal wieder Zeit eine meiner liebsten Nähanleitungen mit euch zu Teilen. Dieses kleine Täschchen ist perfekt für den Kleinkram in der Handtasche oder im Bad. Ich habe zum Beispiel meine Notfallmedikamente darin verstaut. Meine Freundin hingegen benutzt das Täschchen für ihre Mitnehm-Kosmetikartikel.

Kosmetiktasche nähen Anleitung Schnittmuster Tutorial kostenlos günstig billig schnell einfach Anfänger Stoff Kulturbeutel Medikamente Tasche Beutel klein groß mini bag tutorial sewing fabric wachstuch geschenk idee selber machen diy basteln nähmschine

Ich habe dieses kleine Ding schon vielfach zu Geburtstagen verschenkt. Aufgrund der super einfachen Vorgehensweise ist das Täschchen nicht nur schnell genäht, sondern von den Materialien her auch echt günstig. Perfekt also für Nähanfänger und diejenigen, die schnelle Ergebnisse mögen :)

Und so hab ichs gemacht:

Valentinsgeschenk: Herzschlag-Schlüsselanhänger

Juhu ihr Lieben,

am 14. Februar ist Valentinstag und wie jedes Jahr frag ich mich: Soll ich meiner besseren Hälfte etwas schenken? Und wenn ja, was? Selbst gemacht soll es natürlich sein. Nicht zu aufdringlich und kindisch. Am besten etwas, das er auch gebrauchen kann (und nicht nur irgendwo in der Ecke verstaubt). Tja, keine einfache Sache, aber dieses Jahr ist mir doch tatsächlich ein passendes DIY-Geschenk für ihn eingefallen:


Da meine bessere Hälfte eher auf schlichtes, zurückhaltendes Design steht, habe ich mich bei meinem diesjährigen Valentinstagsgeschenk für einen schlichten (und dennoch coolen) Schlüsselanhänger entschieden. Der Schlüsselanhänger besteht außen aus Leder und innen aus einem Neongurtband. Die Liebesbotschaft ist hierbei eher etwas versteckt und somit nicht sofort erkennbar. Meiner Meinung nach die perfekte kleine Aufmerksamkeit.



Und hier geht es zu meiner Anleitung:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...