Hallöchen liebe Taschenjunkies,
darf ich vorstellen: meine neue Liebslingstasche. Ach, ich bin ganz
verliebt! Sie ist schlicht, fast schon unauffällig, aber bei genauerem
Betrachten der absolute Hammer.
Als ich den grauen Stoff bei Dawanda gesehen habe, wusste ich gleich, dass ich
damit eine neue Tasche nähen möchte. Als der tolle dicke Stoff dann auf meinem Nähtisch
lag, konnte ich es kaum noch erwarten loszunähen. Ich stehe zur Zeit sehr auf geometrische
Muster.
Ich habe mich dann für einen schlichten Shopper entschieden, der
ratz-fatz genäht war. Das tolle an dicken Dekostoffen ist, dass man bei Taschen
keinen Innenstoff und keine teuren Bügeleinlagen benötigt. Somit war der
Kostenaufwand für diese Tasche auch verhältnismäßig gering. Ich habe wirklich
schon sehr viel mehr für das Material selbstgenähter Taschen ausgegeben
*schäm*.
Auch die Variante mit dem Knopf am Boden finde ich super schön. Diese
habe ich mir übrigens von dieser bereits genähten Tasche abgeschaut. Ich werde
bestimmt noch einige Taschen mit Knopf-Boden nähen.
Edit 31.12.2016: Da ich immer wieder nach einer Nähanleitung zu dieser Tasche gefragt wurde, habe ich euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu dieser einfachen, schlichten und dennoch super schicken Tasche erstellt. Hier gehts zur Anleitung:
Edit 31.12.2016: Da ich immer wieder nach einer Nähanleitung zu dieser Tasche gefragt wurde, habe ich euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu dieser einfachen, schlichten und dennoch super schicken Tasche erstellt. Hier gehts zur Anleitung:
Hier ist meine Materialliste für alle, die sich ebenfalls in diese
schlichte schicke Tasche verliebt haben:
- Grauer Dekostoff bzw. Canvas-Stoff von Dawanda
- Zwei Lederriemen für die Taschengriffe (meine Riemen haben eine Länge von jeweils 88 cm, eine Breite von 1,5 cm und eine Dicke von 0,4 cm). Ich habe meine Lederbänder beim Mittelalterweihnachtsmarkt gekauft. Recyclingfans können aber auch das Leder eines alten Gürtels verwenden. Ansonsten gibt es diverse Lederriemen auch bei Dawanda zu kaufen. Wer richtig schicke Taschengriffe möchte, kann sich natürlich auch fertige Taschengriffe bei Dawanda zulegen.
- Evtl. eine Nietenzange (die benötigt ihr nicht unbedingt, macht die Arbeit jedoch einfacher)
- Holzknöpfe und etwas Gummiband
Und? Konnte ich euch ein wenig inspirieren? Ich hätte nie gedacht, dass
dieser einfache schlichte Schnitt mit einer tollen Stoffwahl so viel hermacht.
Liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
PS: meine neue Tasche ist heute bei art.oder.66, Kopfkino, TT-Taschen und Täschchen und Meertje zu sehen.
Total schön!!! Weniger ist oft mehr...!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Angela
Wow, was für ein schicker Shopper!!! Der gefällt mir sehr gut! Stoff, Schnitt, Schlichtheit...alles super gut! Danke für die Inspiration!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
susanne
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenWirklich sehr fesch! Das Detail mit dem knopf gefällt mir dabei fast am Besten! Auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Begleiter ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße Steffi
Taschenjunkie. Ja da zähl ich mich auch zu :)
AntwortenLöschenDie Idee mit dem Knopf muss ich mir unbedingt merken. Danke dafür.
LG Anja
Die Tasche gefällt mir so gut, dass ich mir auch sofort den Stoff gekauft habe ;) Nun habe ich aber doch noch eine Frage: Welche Maße hast du verwendet? Dein Shopper schaut echt seht gut proportioniert aus – das hätte ich auch gerne! Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
AntwortenLöschenLG Steffi
Hallo liebe Steffi,
Löschenich habe zwei Stoffstücke mit je 42 cm x 58 cm verwendet. Da ist eine Nahtzugabe von 1 cm bereits einberechnet. Die zwei Stoffstücke rechts, links und unten mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen (dabei die Gummis für den Boden mit einnähen). An der oberen Taschenöffnung habe ich den Stoff versäubert und dann 6cm nach innen eingefaltet und festgenäht.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Da ich jetzt wirklich schon einige Anfragen zu der Tasche bekommen habe, wird an Weihnachten dieses Jahr eine detailliertes Tutorial zu der Tasche auf meinem Blog online gehen.
Wünsch dir viel Erfolg beim Nähen,
Grüßchen
Steffi
Oh wie schööön! Vielen, vielen lieben Dank für deine Antwort! Da muss ich doch gleich mal die Stoffschwere zücken! Ich freue mich schon so sehr auf meinen neuen Begleiter. Nochmals vielen Dank dafür – das ist für mich schon fast wie Weihnachten ;)
LöschenLG Steffi
So cute.
AntwortenLöschenMerry Christmas to you and your family.Happy and bright New Year!!