Hallöchen ihr Lieben,
ich wollte schon sooo lange mal ein DIY Projekt mit Holzpaletten umsetzen. In unserer kleinen Wohnung gibt es nur keinen Platz für diese wundervollen Ideen im Used-Look. Da kam mir unsere Hochzeit gerade recht.
ich wollte schon sooo lange mal ein DIY Projekt mit Holzpaletten umsetzen. In unserer kleinen Wohnung gibt es nur keinen Platz für diese wundervollen Ideen im Used-Look. Da kam mir unsere Hochzeit gerade recht.
Als Willkommensgruß am Eingang der Scheune zur Trauung habe ich diese hübsche Palette beschriftet. Die Palette passte perfekt in den vintage/rustikalen Stiel unserer Hochzeit.
Material:
- Schwarze, dunkelbraune Acrylfarbe für die Lasur
- Kopierpapier/Kohlepapier zum Übertragen der Schrift
- Holzpalette/Europalette
Viele meiner Materialien bestelle ich über das Internet. Wenn ihr auf die jeweiligen Materialien klickt, kommt ihr zu den von mir verwendeten Produkten!
Schriftarten:
Kurzanleitung:
1. Palette vorbereiten (Bild a)
Ich habe zwei der fünf Bretter auf der Palette entfernt. Eines der entfernten Bretter habe ich anschließend im Anschlag an das oberste Brett wieder festgenagelt. So ergibt sich oben eine breitere Holzfront, auf welcher das Wort "Welcome" schön groß platziert werden kann.
2. Palette lasieren (Bild b)
Braune Acrylfarbe mit ein wenig schwarzer Acrylfarbe und sehr viel Wasser vermischen, so dass sich ein dunkles Wassergemisch ergibt. Mit einem großen Pinsel auf das Holz auftragen. Falls die Farbe euch doch zu dunkel ist, könnt ihr es vor dem Einziehen in das Holz noch mit einem Stück Krepppapier abtupfen.
3. Schrift übertragen (Bild c und d)
Schriftzug mit einem Textbearbeitungsprogramm vorschreiben und in gewünschter Größe ausdrucken. Papier mit Klebeband auf der Palette in gewünschter Position festkleben (siehe Bild c). Kopierpapier zwischen das Holz und dem ausgedruckten Papier legen (siehe Bild d). Schrift mit einem Kugelschreiben nachzeichnen. Das Kopierpapier überträgt die Kugelschreiberstriche auf das Holz. Anschließend die Schrift mit weißer Acrylfarbe nachzeichnen. Evtl. sind hierfür zwei Schichten Farbe nötig.
Schriftzug mit einem Textbearbeitungsprogramm vorschreiben und in gewünschter Größe ausdrucken. Papier mit Klebeband auf der Palette in gewünschter Position festkleben (siehe Bild c). Kopierpapier zwischen das Holz und dem ausgedruckten Papier legen (siehe Bild d). Schrift mit einem Kugelschreiben nachzeichnen. Das Kopierpapier überträgt die Kugelschreiberstriche auf das Holz. Anschließend die Schrift mit weißer Acrylfarbe nachzeichnen. Evtl. sind hierfür zwei Schichten Farbe nötig.
Als ich meine Palette fertig hatte war mir bewusst, dass ich noch eine zweite Palette beschriften möchte. Die zweite Palette sollte dann als Deko im Trauraum aufgestellt werden. Wie diese zweite Palette aussah, zeige ich euch in ein paar Wochen :)
Ich wünsche euch noch eine
kreative Woche,
eure Steffi
Edit 21.12.2016: Hier seht ihr meine zweite Palette, welche ich als Deko für den Raum der Trauung angefertigt habe: Paletten-Hochzeitsdeko
Edit 21.12.2016: Hier seht ihr meine zweite Palette, welche ich als Deko für den Raum der Trauung angefertigt habe: Paletten-Hochzeitsdeko
Total schön, gefällt mir.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
Eine tolle Idee.....
AntwortenLöschenEine tolle Idee.....
AntwortenLöschenDas ist eine totale klasse Idee...ein schöner Hinkucker!
AntwortenLöschenGanz liebe kreative Grüße aus Riesa
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenBei Deinen schönen Hochzeitsideen ist es fast schade, dass ich schon verheiratet bin 😉
Ich meine natürlich, dass ich die ganzen DIY so gerne bei unserer Feier ausprobiert hätte!
Aber so ein Paletten-Schild würde sich ja auch gut vorm Hauseingang machen. Jetzt fehlt mir nur noch das Haus dafür 😀
GLG Kerstin
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenDie Palette ist der Hammer. Echt schick geworden!
Liebe Grüße
Susanne
Wo gibts denn das kohlepapier??? Reicht ein Ausdruck von Word!???
AntwortenLöschenWelche Schriftgrößen hast du verwendet???
Hallo Linny,
LöschenKophlepapier gibt es beim Schreibwahrengeschäft oder bei Amazon. Oben im Blogpost, wo ich die Materialliste habe, kannst du auf das Wort/den Link "Kophlepapier" klicken, dann kommst du zu dem Kohlepapier das ich aktuell verwende.
Ja, ein Ausdruck von Word reicht, das hab auch ich so gemacht. Wenn deine Schrift größer wird wie ein DIN A 4 Blatt, einfach mehrere Blätter mit den Buchstaben ausdrucken und diese dann mit Tesa aneinanderkleben.
Das "Welcome" habe ich zum Beispiel auf zwei DIN A 4 Blättern ausgedruckt und zusammengeklebt.
Die Schriftgröße weiß ich leider nicht mehr.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Grüße
Steffi
sieht toll aus!
AntwortenLöschenwelche Schriftarten sind das?
"Laser Metal" für das Wort "Welcome"
Löschen"Hipstersh" für die Worte "to our love story"
"Ballerina Script" für die Namen
Gruß Steffi
Welche Schriftgrößen wurden benutzt? Bin gerade an einer Palette am arbeiten.
AntwortenLöschenHallo Steffi,
AntwortenLöscheneine so tolle Idee mit dem DIY Schild. Ich bin gerade dabei, ein gleiches zu basteln für unsere Hochzeit im April. Leider scheitert es bei mir schon an den Schriftdateien. Die werden bei mir als Zip Datei gespeichert... wie hast du die damals entpackt?
Liebe Grüße
Kristina
Hi Kristina,
Löschenich bin eigentlich wie in dieser Anleitung erwähnt vorgegangen: https://support.office.com/de-de/article/hinzuf%C3%BCgen-einer-schriftart-b7c5f17c-4426-4b53-967f-455339c564c1
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Viel Spaß noch beim weiteren Basteln deiner Hochzeitspalette
Gruß
Steffi
Hallo, was für einen Pinsel hast du für die weiße acrylfarbe genommen?
AntwortenLöschenHallo Steffi,
AntwortenLöschendeine Idee würden wir super gerne für unsere Hochzeit übernehmen. Kannst du uns sagen, woher du die Europalette her hast? Wir haben bisher keine gefunden mit solche 3 Querbalken. Alle haben 5 dünne, auf denen man nur schlecht etwas erkennen kann.
Danke dir!
Hallo :-)
AntwortenLöschenKönntest du mir die Schriftarten für die zweite Palette "all of me loves all of you" verraten? :-)
LG
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschenich bin mir nicht sicher aber vetsuch mal "Channel" für das Wort "loves" https://www.dafont.com/de/channel.font
und "Hipsterish" für "all of me/you" https://www.dafont.com/de/hipsterish.font
°Gruß
Steffi
Hi Steffi, eine wirklich tolle Palette hast du da gestaltet!:) Hast du die weiße Farbe nochmal fixiert/lasiert, damit sie hält oder kann da nichts passieren?
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Verena
Hallo Veren. Vielen Dank. Die Farbe habe ich nicht fixiert. Acrylfarbe geht von Regen nicht ab. Liebe Grüße
LöschenDie sieht toll aus ��
AntwortenLöschenDarf ich fragen, wie viele Tuben Farbe du benötigt hast? Und wie hast du die Bretter abbekommen?
LG Bianca