Hallöchen ihr Lieben,
heute zeige ich euch mal wieder ein zuckersüßes Willkommensset
Ich finde es einfach zum knuddeln!!! Freu mich schon, wenn der neue Erdenbürger zuckersüße Set anzieht. Dann ist es gleich noch goldiger! Hach, das Nähen von Babyklamotten geht soooo schnell und man benötigt auch so wenig Stoff dafür (anders als der Kaputzenpulli für meinen Mann...).
Schnittmuster:
Beanie von Lybstes.de (Freebook)
Sabberlatz/Halstuch von Lybstes.de (Freebook)
Pumphose von Lybstes.de (Feebook)
Material: Bärenstoff und Jersey
Druckknöpfe
Wünsch euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Aquarell Handlettering
Hallöchen ihr Lieben,
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
leider sind bei mir die Übungen zum Thema Handlettering etwas eingeschlafen. Das wunertolle Video von Frau Hölle,
in welchem sie ein Muttertags-Geschenk lettert, hat mich jedoch
wieder aufgeweckt. In dem Video zeigt sie, wie man mit ganz normalen
Filzstiften und etwas Wasser wundervolle Aquarell-Blumenklänze zaubert.
Mich hat das total umgehauen. Klar, dass auch ich diese Methode
ausprobieren musste.
Meine Materialien: Edding Brush Pens 1340 in grün, rosa, rot und violett, Tombow ES-BW schwarz, Tombow Dual Brush Pen schwarz, Pinsel Da Vinci Nr. 1, Micron Pen 05 schwarz, Canson Mix Media Zeichenpapier A4
Ich präsentiere meine Handletterings gerne auf diesem Vintage-Klemmbrett. Dadurch wirkt das Bild gleich viel hochwertiger. Außerdem sind die Bilder damit auch schnell austauschbar.
Hier kommt ihr zu dem Anleitungsvideo von Frau Hölle: Aquarell-Blumenkranz und Lettering für Muttertag
Meinen Blogpost über all meine Handlettering Materialien findet ihr hier: Mein Material
Meinen Blogpost über all meine Handlettering Materialien findet ihr hier: Mein Material
Ach ich liebe Auarell-Layouts sooo sehr!!!!
Leider fällt es mir nicht leicht, die wässrigen Farben zu kontrollieren. Bei Instagram folge ich zu diesem Thema MayAndBerry. Kennt ihr diesen Blog? Die zwei talentierten Damen geben regelmäßig Workshops zum Thema Handlettering mit Aquarell-Illustrationen. Ich muss mir unbedingt mal Zeit frei schaufeln um einen ihrer tollen Workshops zu besuchen. Bald erscheint auch das erste Buch der beiden Künstler mit dem Namen "Handlettering Watercolor: Schön schreiben und mit Aquarellfarben illustrieren". Ich hab mir das Buch natürlich vorbestellt und freue mich schon sooo sehr damit im August voll durchzustarten.Vielleicht konnte ich mit diesem BlogPost ja den ein oder anderen von euch ebenfalls inspirieren.
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Kreativraum / DIY-Workspace
Juhu ihr Lieben,
Heute zeig ich euch, wie mein neuer Arbeitsbereich aussieht und wie ich Ordnung in mein kreatives Chaos gebracht hab:
ein paar von euch haben es bestimmt schon mitbekommen. Wir sind umgezogen. Die neue Wohnung bietet soooo viel mehr Platz. So kam es, dass ich nun ein eigenes Zimmer für meine DIY-Projekte bekommen habe.
Heute zeig ich euch, wie mein neuer Arbeitsbereich aussieht und wie ich Ordnung in mein kreatives Chaos gebracht hab:
Strickliesel Schmuck: Braune Kette
Hallöchen meine Lieben,
heute zeige ich euch meine neue Wollkette, für welche ich schon viele Komplimente erhalten habe :)
heute zeige ich euch meine neue Wollkette, für welche ich schon viele Komplimente erhalten habe :)
Material:
Anleitung nach dem Buch Individueller
Schmuck mit der Strickliesel von Hanna Single
Wolle der Firma Schachenmayr
smc Catania Color 50g mit Farbverlauf
Strickmühle
von Prym (zum schnellen erstellen der Wollschnüre) oder eine Strickliesel
Schmuckverschlüsse (Magnetverschnlüsse
oder kleine Karabinerhacken)
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Bären-Strampler
Juhu ihr Lieben,
ich habe mal wieder etwas von KlimperKlein genäht. Hach, die Bücher sind einfach der Wahnsinn!
Schnitt: Strampler ohne Füße aus dem Buch Nähen mit Jersey - BabyLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Birch Jersey Bear pool und Jersey Druckknöpfe
Ich wünsche euch noch ein kreatives Wochenende,
eure Steffi
ich habe mal wieder etwas von KlimperKlein genäht. Hach, die Bücher sind einfach der Wahnsinn!
Schnitt: Strampler ohne Füße aus dem Buch Nähen mit Jersey - BabyLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Birch Jersey Bear pool und Jersey Druckknöpfe
Ich wünsche euch noch ein kreatives Wochenende,
eure Steffi
Babyschuhe mit Ledersohle
Juhu ihr Lieben,
ich finde Babyschueh ja soooo süß! Dieses Mal habe ich die Sohle aus Leder genäht, so bleiben die kleinen Füßchen garantiert warm.
Schnitt: Schühchen mit Bund aus dem Buch Nähen mit Jersey - BabyLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Bio Birch Abacus Pool und Graues Leder und für das Halstuch Jersey Druckknöpfe
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
ich finde Babyschueh ja soooo süß! Dieses Mal habe ich die Sohle aus Leder genäht, so bleiben die kleinen Füßchen garantiert warm.
Schnitt: Schühchen mit Bund aus dem Buch Nähen mit Jersey - BabyLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Bio Birch Abacus Pool und Graues Leder und für das Halstuch Jersey Druckknöpfe
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Große Mini-Bag
Hallöchen ihr Lieben,
ich habe mal wieder eine MiniBag genäht. Dieses mal aus Kork-Stoff.
Schnittmuster: hier gehts zum Mini-Bag Schnittmuster, jedoch mit dem Kopierer auf 130 % vergrößert. So passen auch Stifte in das Mäppchen
Anleitung: hier geht zur Anleitung
Material: Kork-Stoff, neongelber Baumwollstoff, gelbes Nähgarn, gelber KampSnap
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
ich habe mal wieder eine MiniBag genäht. Dieses mal aus Kork-Stoff.
Schnittmuster: hier gehts zum Mini-Bag Schnittmuster, jedoch mit dem Kopierer auf 130 % vergrößert. So passen auch Stifte in das Mäppchen
Anleitung: hier geht zur Anleitung
Material: Kork-Stoff, neongelber Baumwollstoff, gelbes Nähgarn, gelber KampSnap
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Pucksack/Schlafsack
Juhu ihr Lieben,
ich hab mal wieder einen kuscheligen Pucksack genäht:
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
ich hab mal wieder einen kuscheligen Pucksack genäht:
Ich finde ein solcher selbstgemachter Schlafsack ist ein wunderbares
Willkommensgeschenk, welches sich innerhalb von zwei Stunden schnell
zaubern lässt. Ich hoffe der neue Erdenbürger (und seine Mutter) freut
sich über das
kuschelige Nest. Für das Nähen eines Puck Sacks kann ich die
kostenlose Anleitung von Hamburger Liebe wärmstens weiterempfehlen.
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
Abonnieren
Posts (Atom)