Hallöchen meine lieben Kreativfreunde,
Weihnachten rückt immer näher und so langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Aktuell bin ich fleißig am Basteln von Weihnachtsgeschenken. Deshalb kommen meine weihnachtlichen Dekoprojekte (welche schon seit Sommer auf meiner To-Do Liste stehen) viel zu kurz. Dennoch konnte ich letzes Wochenende dieses superschnelle und dennoch wunderschöne Weihnachtsprojekt umsetzen:
Für alle, die ebenfalls in der Vorweihnachtzeit keine großen Projekte umsetzen können, hab ich hier die Kurzanleitung:
- Tiefer Bilderrahmen (z.B. der Ribba Rahmen von Ikea)
- Weihnachtliche Stoffreste für den Hintergrund. Den Stoff befestigt ihr einfach mit doppelseitigem Klebeband, so kann der Hintergund z.B. im Sommer schnell durch einen anderen Stoff ausgewechselt werden.
- Kleine Dekoelemente wie z.B. kleine Christbaumkugeln, Fröbelsterne, ...
- Glasmalstift, falls ihr etwas auf das Glas schreiben möchtet. Hier gibt es feste Glasmalstifte und wieder abwaschbare Stifte.
Mein weihnachtlicher Rahmen ist heute bei art of 66 , Sissis x-mas Linkparty , Weihnachtszauber und bei Meertje zu sehen.
So und nun das besondere HighLight für euch:
Die besinnliche Vorweihnachtszeit
möchte ich heute nutzen, um mich bei euch zu bedanken. Ich erhalte von euch immer
sooo viele liebe Kommentare, so tolles Feedback und so wunderschöne Bilder im „Link
your Stuff“ Bereich. Ich freue mich wirklich über jeden Kontakt mit euch. Ihr
motiviert mich auch weiterhin meine DIY Projekte mit euch zu teilen, ihr
inspiriert mich zu neuen Werken und gebt mir Tipps, wenn ich mal nicht weiter
weiß. Als kleines Dankeschön verlose ich deshalb einen
an euch. Sucht einfach ein schönes Event ganz nach eurem Geschmak aus und ich lege es euch unter den Christbaum. (Aus eigener Erfahrung kann ich euch
das Krimi-Dinner wärmstens weiterempfehlen.)
Beantwortet mir einfach nur diese
Frage: Was sind eure absoluten Lieblings-Weihnachtsgutsle/Weihnachtsplätzchen? (Ich brauche nämlich noch ein paar Inspirationen, welche Sorten ich dieses Jahr backe)
Wie kommt euer Los in den Lostopf?
Ihr könnt Lose sammeln, welche in meinen Lostopf hüpfen:
1. Los: Das Basis-Los mit eurem Namen bekommt ihr dafür, dass ihr die oben genannte Frage in einem Kommentar unter diesem Beitrag beantwortet. Falls ihr mit mehr Losen wie dem Basis-Los teilnehmt, teilt mir bitte in eurem Kommentar mit, mit wie vielen Losen ihr in den Lostopf hüpft. (Anonyme Leser hinterlassen im Kommentar bitte eine E-Mail Adresse, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann.)
2. Los: Ein Extra-Los erhalten all meine treuen eingetragenen Follower d.h. alle die meinem Blog regelmäßig über Facebook (mit dem „gefällt mir“-Button), BlogConnect, Bloglovin, Google+ oder Blogger lesen.
3. Los: Ein weiteres Extra-Los bekommen all diejenigen, die meinen Facebookbeitrag zu dieser Verlosung mit „gefällt mir“ markieren und/oder den Beitrag teilen.
Ihr könnt also mit maximal drei Losen an meiner Verlosung teilnehmen.
Wie lange läuft die Verlosung?
Die Verlosung beginnt heute am Nikolaustag (Samstag den 6.12.2014) und läuft bis einschließlich Freitag 12.12.2014; 24 Uhr. Die Gewinner werden auf diesem Blog bekannt gegeben und von mir per Mail benachrichtigt.
Was sind die Teilnahmebedingungen?
Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
So meine Lieben, dann wünsch ich euch viel Glück und eine besinnliche Vorweihnachtszeit,
eure Steffi
Ihr könnt Lose sammeln, welche in meinen Lostopf hüpfen:
1. Los: Das Basis-Los mit eurem Namen bekommt ihr dafür, dass ihr die oben genannte Frage in einem Kommentar unter diesem Beitrag beantwortet. Falls ihr mit mehr Losen wie dem Basis-Los teilnehmt, teilt mir bitte in eurem Kommentar mit, mit wie vielen Losen ihr in den Lostopf hüpft. (Anonyme Leser hinterlassen im Kommentar bitte eine E-Mail Adresse, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann.)
2. Los: Ein Extra-Los erhalten all meine treuen eingetragenen Follower d.h. alle die meinem Blog regelmäßig über Facebook (mit dem „gefällt mir“-Button), BlogConnect, Bloglovin, Google+ oder Blogger lesen.
3. Los: Ein weiteres Extra-Los bekommen all diejenigen, die meinen Facebookbeitrag zu dieser Verlosung mit „gefällt mir“ markieren und/oder den Beitrag teilen.
Ihr könnt also mit maximal drei Losen an meiner Verlosung teilnehmen.
Wie lange läuft die Verlosung?
Die Verlosung beginnt heute am Nikolaustag (Samstag den 6.12.2014) und läuft bis einschließlich Freitag 12.12.2014; 24 Uhr. Die Gewinner werden auf diesem Blog bekannt gegeben und von mir per Mail benachrichtigt.
Was sind die Teilnahmebedingungen?
Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
So meine Lieben, dann wünsch ich euch viel Glück und eine besinnliche Vorweihnachtszeit,
eure Steffi
Guten Morgen,
AntwortenLöschendas ist ja eine tolle Idee mit dem Rahmen ... daaaankeee !!!
Hmm... also, die lääääckersten Gutsel sind Vanillekipferl ... himmlisch!!!
Ich hüpf nun mit 2 Losen ins Töpfchen (Kommentar und Leser), bei so einer
tollen Verlosung muß ich mir kräftig die Daumen drücken ;-) *drück*
Ich wünsche dir heute einen schönen Nikolaustag und morgen einen schönen 2.Advent,
liebe Grüße, Karin
Öhm, also als allererstes möchte ich bitte nicht in den Lostopf. Tut mir leid, aber mit dem Gutschein könnte ich gerade so gar nix anfangen. Aber meinen Senf will ich trotzdem dazu geben. Ich liebe Feenküsse, Jessika von Herz und Liebe hat letztens das Rezept gepostet: www.herz-und-liebe.com/2014/12/rezept-feenkusse-platzchen-mal-anders.html
AntwortenLöschenDie schmecken wirklich köstlich und ich überlege seit Tagen, ob ich mir die Arbeit nicht vielleicht doch mache - ganz für mich alleine...
Liebe Grüße,
Steffi
Wie gut, dass ich Gutsele noch aus meiner schwäbischen Zeit kenne;-) Also, ich mag ja auch Vanillekipferl und Zimtsterne am liebsten. Aber mit Kids sind nun mal Butterplätzchen zum Ausstechen der Hit;-) Schon mal viel Spaß beim Backen!
AntwortenLöschenIch nehme auch mit 2 Losen teil (Kommentar und facebook-gefällt-mir).
Viele Grüße Charlie
Hallo Steffi,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Idee. Wird ich mir aber wegen der fehlenden Zeit zum Ikea zu kommen auf nächstes Jahr verschieben. Eine weitere schöne Idee, die dazu passt sind Fröbelsterne aus Stoff (http://sofielegarth.blogspot.de/2010/11/diy-flettet-stjerne.html). Ist zwar dänisch, aber die Bilder sind sehr aussagekräftig. Ich habe die dieses Jahr einige Male verschenkt und sie sind sehr gut angekommen.
ich kenn das Wort Gutsel überhaupt nicht (dafür wohn ich zu weit im Norden), aber die anderen Kommentare haben mir geholfen. Unsere Lieblingsplätzchen (so nennen wir das :)) sind Nougatplätzchen. Einfach toll. Zudem habe ich dieses Jahr zum ersten Mal Lebkuchenplätzchen gemacht, die sind auch super und kann die daher nur wärmsten empfehlen.
Ich hüpf ansonsten mit 3 Losen hier rein. Kommentar, treuer Leser via Bloglovin und Facebook und grad hab ich den Beitrag noch geteilt und geliket, damit möglichst viele deine tollen Ideen kennenlernen.
Mach weiter so und viel Spaß beim Gutsel backen (lustiges Wort).
LG Anja
Hallöchen Anja, ohh die Anleitung mit den Stoffsternen ist ja wirklich super! Mal sehen ob ich das vor Weihnachten noch hinbekomme. Gut dass du mich darauf hingewiesen hast, dass Gutsle kein gängiger Begriff ist. Hab die Frage oben nun etwas abgeändert :)
LöschenIch wünsch dir noch eine sehr schöne Vorweihnachtszeit und viel Glück bei der Verlosung :)
Grüßchen
Steffi
Wusst ich doch, dass die Stoffsterne was für dich sind :)
LöschenBin grad am Überlegen, ob ich die an die Weihnachtsgeschenke pinnen sollte... Fröbelsterne waren so ziemlich das einzige was meine Mutter mit uns Kindern gebastelt hat.
Dir ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
LG Anja
Hallo,
AntwortenLöschenschöne Idee ;) Bei uns stehen jedes Jahr die Bethmännchen und Zimtsterne sowie Cappucino-Wallnuss-Plätzchen ganz oben auf der Backliste :)
Eine schöne Adventszeit aus dem hohen, leider Schneefreien Norden
LG Martina
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenbei mir geht in der Weihnachtszeit nichts ohne Christstollen und Orangenplätzchen! Die Rezepte stammen von meinen beiden Omas und beides gehört seit meiner Kindheit in jedem Jahr mit dazu :)
Liebe Grüße, Silva (silvaklein@web.de)
Hallo,
AntwortenLöschendie Idee finde ich toll. Bei uns gibt es ein strenges Weihnachtsritual: erst selbst gebackene Plätzchen zuhause, besonders gern Bananen Nocken und Ingwer Kekse, und dann als ganze Familie in das Sporthotel Brixen. Wir sind nun mal alles Schneemäuse. ;) Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit, die Wolkenwanderin
Hallo liebe Steffi,
AntwortenLöschenich verfolge deinen Block ganz heimlich und bin total begeistert, wie man so kreativ sein kann. Der Rahmen sieht toll aus und ist sicherlich auch ne Idee um mal was anderes draus zu machen :)
Hmmmmmmm das mit den Gutsle ist echt ne schwierige Frage!! Gutsle sind einfach immer gut und leider viel zu lecker. Aber am Liebsten mag ich selbst gemachte Lebkuchen und Nougatstangen, die sind immer am Schnellsten weg :)
Mach so weiter mit deinem tollen Blog und schöne, stressfreie Weihnachten :)
Liebe Grüße Annika (annikawoerz@gmx.de)
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenman die Idee ist ja Hammer toll! Einfach füllen! Großartig. Die Idee musst du bei mir auf dem Blog verlinken bei der X-MAS Linkparty.
Glg von Sissi
Ach herje die Verlosung hab ich ja Vergessen! Da muss ich doch mitmachen :-).
AntwortenLöschenAlso ich liebe Vanillekipferl! Ja glaub die sind das Highlight schlecht hin in unserer Family. Ich folge dir auch per Bloglovin.
Glg von Sissi