ich hab mal wieder eine Kette aus Wolle gezaubert. Das kräftige Gelb erinnert ein weinig an Goldschmuck... was meint ihr?
Hand-Lettering: Feder und Tine
Juhu ihr Lieben,
das Schreiben mit Feder und Tinte verursacht bei mir (trotz mehrmaligem Üben) immer gößere Flecken auf Fingern, Armen und dem Schreibtisch... Ich bin da wirklich ein großer Dreckspatz...
Trotzdem finde ich, dass das Schreiben mit Tinte etwas Wunderschönes ist. Ich beneide jeden, der es kann, denn ich kann es definitiv nicht... :) Am Einfachsten ist das Schreiben nach meiner Erfahrung jedoch mit einer Stenofeder. Stenofedern sind hochelastische Schreibfeder mit einer sehr feinen Spitz. Mit dieser Feder lässt sich mein Grundwissen vom Brush-Letterin (Abwärtsstriche - viel Druck - dicker Strich und Aufwärtsstriche - wenig Druck - dünner Strich) anwenden, so dass das Schriftbild ohne viel Übung schon von alleine super aussieht.
Falls ihr also auch Anfänger seid und Interesse daran habt mit Feder und Tinte zu lettern, dann empfehle ich euch eine Stenofeder!
Strickliesel Schmuck: Einfache Armbänder
Juhu ihr Lieben,
heute möchte ich euch nur kurz zwei einfache Armbänder aus Strickliesel-Wollschnüren zeigen. Sie sind schlicht und passen zu fast jedem Outfit.
heute möchte ich euch nur kurz zwei einfache Armbänder aus Strickliesel-Wollschnüren zeigen. Sie sind schlicht und passen zu fast jedem Outfit.
Bärenstarkes Babyset
Juhu ihr Lieben,
ich war wieder fleißig und hab was hübsches für einen neuen Erdenbürger genäht.
Schnitt: Knotenmütze und Wendehalstuch aus dem Buch Nähen mit Jersey - KinderLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Birch Jersey Bear pool und Jersey Druckknöpfe
Liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
ich war wieder fleißig und hab was hübsches für einen neuen Erdenbürger genäht.
Schnitt: Knotenmütze und Wendehalstuch aus dem Buch Nähen mit Jersey - KinderLeicht von KlimperKlein
Material: Stoff Birch Jersey Bear pool und Jersey Druckknöpfe
Liebe Grüße aus der Nähstube,
eure Steffi
Hangover-Kit zur Hochzeit
Hallöchen meine Lieben,
vor ein paar Monaten habe ich euch ja das Notfallkörbchen von unserer Hochzeit
gezeigt. Eine weitere tolle Idee, welche auch gut zum Notfallkörbchen passt,
ist das „Hangover-Kit“. Was das sein soll? Eigentlich nichts Besonderes…
Ich habe für unsere „Hangover-Kits“ an einer kleinen Flasche
Mineralwasser (0,5 Liter) eine Aspirin-Tablette und einen Zahnpflegekaugummi
geklebt. Damit das Kit noch etwas kreativer aussieht, habe ich dann noch ein
passendes Etikett für die Flaschen erstellt.
Damit auch ihr ganz ratz-fatz ein Hangover-Kit erstellen könnt,
stelle ich euch meine Etiketten als PDF Datei zur Verfügung:
Hangover-Kit Etikettenals PDF Datei
stelle ich euch meine Etiketten als PDF Datei zur Verfügung:
Hangover-Kit Etikettenals PDF Datei
Das Hangover-Kit war innerhalb von 1 Stunde fertig. Ich liebe solche schnellen und dennoch kreativen Ideen. Ich hatte fünf Kits gebastelt und zu den Notfallkörbchen auf der Toilette gestellt. Ich finde, dass diese hübschen Flaschen eine kreative Hochzeitsidee sind, bei welcher die Gäste garantiert schmunzeln.
Ich finde solche Hangover-Kits auch für die Gäste auf Geburtstagsfeiern oder als kleines Witz-Geburtstagsgeschenk super lustig.
Würdet ihr bei solch einem Kit Schmunzeln? Oder würdet ihr euch eher beleidigt fühlen? Findet ihr die Idee kindisch? Nunja, ich muss ja zugeben, mein Partner und ich sind beide ein weinig kindisch, somit passt hat diese Idee zu uns und unserer Hochzeit gepasst :)
Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag,
eure Steffi
Strickliesel Schmuck: Armband zur Kette
Juhu ihr Lieben,
vor zwei Wochen habe ich euch meine neue Kette aus Wolle vorgestellt. Nun ist auch das passende Armband zu der Kette fertig.
Ich habe mich für ein schlichteres Modell des Armbands entschieden, weil die Kette schon so wuchtig ist. Somit habe ich drei Stricklieselschnüre ganz einfach geflochten. Da das Armband so schnell fertig war, werde ich diese bestimmt auch mal zu Geburstagen verschenken. Mal sehen, ob die kleinen Schmuckstücke dann so gut ankommen wie bei mir selbst :)
Notebook/Laptop Tasche
Juhu ihr Lieben,
endlich gibt es mal wieder eine Nähanleitung von mir für euch. Dabei habe ich mich für eine schnelle, einfache und dennoch super schicke Tasche für das Notebook entschieden.
Die Anleitung ist super einfach und macht auch trotz der schlichten Erscheinung einiges her.
Also los gehts:
Hand-Lettering: Mein erstes Layout
Juhu ihr Lieben,
nachdem ich mich ein paar Tage mit dem Schreiben einzelner Buchstaben, einzelner Wörter und unterschiedlicher Schriftarten vertraut gemacht habe, unmengen an Instragram und YouTube Videos zum Brushlettering geschaut und auch einige englische Blogs zum Thema verfolgt habe, kam zum Schluss meines zweiwöchigen Winterurlaubs die Kür des Handletterings: Das Layouten.
Falls ihr meine meine vorherigen Blogposts zum Thema nicht kennt, könnt ihr sie hier nachlesen:
Blogpost: meine ersten Erfahrungen zum Brush-Lettering
Blogpost: meine persönliche Materialempfehlungen
Falls ihr meine meine vorherigen Blogposts zum Thema nicht kennt, könnt ihr sie hier nachlesen:
Blogpost: meine ersten Erfahrungen zum Brush-Lettering
Blogpost: meine persönliche Materialempfehlungen
Dabei setzt man verschiedene Schriftarten, Ornamente, Banner und
Schnörkel so zusammen, dass es am Schluss ein tolles Gesamtkunstwerk
ergibt.
Für das Umsetzen von Layouts hat mir das Buch Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben", welches ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, sehr weitergeholfen. Aber auch bei YouTube gibt es einige Videos dazu. Anfangs hilft es auch schon, fertige Layouts (welche man z.B. bei Instagram oder Pinterest entdeckt hat) abzumalen.
Abonnieren
Posts (Atom)