Juhu,
könnt ihr euch noch an meine ersten Applikationsversuche erinnern? Mitlerweile habe ich hierfür eine viel einfachere Vorgehensweise.
Applizieren auf Steffis Anfängerart:
1) Motiv auf Papier vormalen oder ausdrucken
2) Einzelteile aus dem Papier ausschneiden und auf Stoff übertragen
3) Untergrundstoff in einen Stickrahmen spannen (Ich verwende übrigens diesen Stickrahmen)
4) Motiv mit Textilkleber zusammenfügen und trocknen lassen. (Dies ist mein LieblingsTextilkleber)
5) Im Stickrahmen alle Stoffteile mit einem ZickZack Stich versäubern
6) Untergrundstoff zurechtschneiden (Ich wähle hierfür meist einen ovalen Kreis oder ein Rechteck) und mit einem ZickZack Stick auf den gewünschten Ort platzieren.
Wie appliziert ihr denn so? Habt ihr mir noch ein paar Tipps? Im Thema Applikationen bin ich nämlich noch absoluter Laie.
Ich wünsch euch noch eine kreative Woche,
eure Steffi
Oh, der Schlepper ist toll geworden! Diesen Trick habe ich schon mal auf einem Blog gesehen. Muss ich unbedingt mal probieren - danke für die Erinnerung! Ich habe sonst nur kleine Applikationen gemacht, und das hat dann auch noch die Stickmaschine für mich erledigt... :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Mara Zeitspieler
Hallo,
AntwortenLöschenich nehm immer Vliesofix, Motiv auf Vliesofix aufmalen oder abpausen, auf Stoff bügeln, Schutzfolie abziehen, und auf Werkstück bügeln. Meist bin ich zu faul zum abnähen und wenns nur auf ne Tasche soll reicht es auch. Ansonsten mach ich maximal nen Geradstich. Franst auch eigentlich nicht aus. Ansonsten gibts noch hier eine einfach Idee zum applizieren http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.de/2012/05/applizieren-ohne-zickzackstich.html
Aber dieser ZickZackStich macht mich wahnsinnig, dauert mir einfach zu lange...
Viele Grüße
Anja
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenschau doch mal hier rein: http://prachtstueckle.blogspot.de/2014/04/made4boys-aprilchallenge.html
Die Motive zeichne ich seitenverkehrt mit Bleistift auf Vliesofix (so wie Anja es oben beschrieben hat), dann braucht man die Linien nicht mühsam auf den Stoff zeichnen;)
LG Nikola
Was für eine klasse Idee. Ich komme mit der üblichen Art des Applizierens, Vliesofix usw. Sehr gut zurecht aber die Idee, wird bestimmt bald mal ausprobiert.
AntwortenLöschenLg Judith
sieht toll aus! ich mach alles mit vlisofix und frei hand :-) lg mickey
AntwortenLöschenIch bügle den Stoff auf ein doppelseitig klebendes Transferpapier
AntwortenLöschenkann dann Motiv auf das Papier malen und ausschneiden. Dann wird das Papier abgezogen und das Motiv auf den Stoff gebügelt. Lässt sich super dann mit Zickzackstich fixieren. Falls auf Jersey appliziert wird, fixiere ich den Jersey von der Rückseite mit Stickvlies. Dadurch läßt es sich leichter applizieren und der Jersey gibt nicht nach. Brauche dadurch keinen Stickrahmen.