Hallöchen ihr Lieben,
letztes Jahr bekamen meinen Lieben von mir selbst bemaltes Porzellan zu Weihnachten geschenkt. Hierbei sind der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt, schaut selbst:
Wie ihr seht, habe ich mich eher für neutrale Motive entschieden. Jedoch kann ich mir die bemalten Kostbarkeiten auch super zu bestimmten Anlässen vorstellen: Bunte Teller mit Weihnachtsmotiven, Geburtstagsteller für Kinder, Namensteller für Freunde, Ostermotive, Hochzeitsteller sowie schlichte Sprüche oder Wörter,... Der Kreativität sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!
Hab ich euch auch Lust aufs Porzellanmalen gemacht? Dann gibt es hier eine Kurzanleitung für euch:
Material:
- Porzellan-Maler von Folia *)
- Porzellan (ich habe zum Beispiel günstige Pizzateller, Servierplatten und Fingerfoodteller verwendet)
- Ein passendes Motiv. Auf der Suche nach schönen Motiven hab ich bei Pinerest eine extra Pinnwand angelegt. Falls ihr also noch Inspirationen benötigt, schaut doch einfach mal auf meiner Pinnwand vorbei.
Anleitung:
1. Skizzieren:
Die Stifte von Folia sind wirklich super unkompliziert! Ich habe mit ein paar feinen strichen und Punkten mein Motiv skizziert. Hierbei könnt ihr mit einem feuchten Tuch größere Teile oder sogar die komplette Skizze wieder entfernen. Mit dem Fingernagel oder einer Stecknadel lassen sich kleine Patzer ganz einfach wegkratzen. (Mein Vogelmotiv auf dem Bild unten hat es z.B. nicht bis zum Brennen geschafft. Ich habe es wieder komplett entfernt und stattdessen etwas anderes gemalt).
2. Ausmalen:
3. Einbrennen: Bei 160 °C wird die Farbe ca. 90 min im Backofen eingebrannt.
Habt ihr schon mal mit Porzallanstiften gemalt? Ich bin wirklich ganz begeistert und weiß schon jetzt, was ich dem Kind meiner Freundin zum einjährigen Geburtstag schenken werde :)
Liebe Grüße aus der Bastelkammer,
eure Steffi
PS: Mein Porzellan ist heute beim creadienstag, art of 66 und bei Meertje zu sehen.
Hinweis: Dieser BlogPost enthält Werbung. Die mit *) markierten Materialien wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Folia.
WOW ! Die Sachen sehen alle super aus! Hammer ! Vor allem der Teller mit der Feder hat es mir angetan!
AntwortenLöschenGLG Silke
Ich bin sehr beeindruckt! ICh habe auch schon Porzellan-Malereien versucht, leider sah es bei mir nicht so schön und filigran aus und auch die Farbe ist oft verlaufen :-(
AntwortenLöschenJetzt bin ich aber wieder motiviert es doch nochmal zu versuchen, deine Teller sehen so schön aus!
Wo hast du das Porzellan gekauft?
Liebe Grüße
Stephi
Hallo Stephi,
Löschenich hab die Teller bei Amazon bestellt. Oben bei der Materialliste habe ich die verwendeten Teller verlinkt :)
Freu mich sehr, dass meine Motive dir gefallen :)
Grüßchen
Steffi
Wunderschön! Am besten gefallen mir die Sachen in schwarz/weiß. Sieht aus, als wäre es Designergeschirr *räusper* ist es ja ;-)
AntwortenLöschenDas sieht ja wirklich großartig aus!! Düngest aber auch ein tolles Talent zum Malen! Hält das auch gut? Ich habe mich mal mit Keramikfolie ausgetobt, und nach ein paar Wochen ging die Folie wieder ab 😔
AntwortenLöschenVielleicht halten die Farben ja besser!
LG, Sylvie
wunderschön sind sie geworden Deine Teller!
AntwortenLöschenIch habe immer wieder beim Porzellanmalen das Problem, dass die Farbe trotz Einbrennen doch abgeht.
Hast Du schon Erfahrung wie lange es hält?
liebe Grüße
Gerti
*lächel*... Ich reihe mich dann mal als dritte Steffie ein :-) ... Mir gefällt das bemalte Porellan ausgesprochen gut. Oft sieht man es in schwarzweiß ... aber diese bunten Kreationen machen richtig was her !!! Toll !!!
AntwortenLöschenLG Stefanie bzw. Steffie
So ein Keramikstift liegt bei mir auch schon bereit, sogar das Geschirr ist schon gekauft...nur die Motivation zum anfangen fehlt noch. Wenn ich deine Werke hier aber so sehe, höre ich sie schon bei der Tür reinschleichen ;)
AntwortenLöschenSehen wirklich toll aus deine Sachen!!!
lg aus der werklstube
Wow, deine Bemalungen sehen wirklich fantastisch aus! oO Die Feder ist der Hammer! Großes Kompliment :)
AntwortenLöschenDa können meine kleinen mikrigen Muster nicht mithalten (aber ich habe es ja zum ersten Mal probiert, hihi).
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenwow, deine Werke sehen echt toll aus! Für Kinder ist die Idee natürlich besonders toll, weil die bestimmt am meisten Spaß daran haben!
Liebe Grüße,
Sarah
Oh wie schön! Die schwarz-weißen gefallen mir am besten. Wir haben auch schonmal Tassen bemalt, aber leider fängt die Farbe irgendwann dann doch an zu bröckeln...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Wunderschön! Mir haben es die Federn auch besonders angetan! Großartig gemacht!
AntwortenLöschenLG Mary
Der Wahnsinn. Die Teller sind toll geworden, ich ahne, dass es bei mir wegen der fehlenden Malfertigkeiten niemals nie so schön werden würde, aber ich behalte die Idee fürs nächste Weihnachten im Gedächtnis.
AntwortenLöschenLG Anja
Das ist aber super schön und sieht sehr aufwendig aus. Ich könnte mich garnicht entscheiden welches Motiv ich am schönsten finde!
AntwortenLöschenGrüße
Oh wow, das sieht wundervoll aus! Wunderschöne Motive, vor allem die Blätter und Federn :) Ich hab das noch nie ausprobiert mit dem Porzellan, aber ich bin sehr positiv angetan von deinen Werken!
AntwortenLöschenIch musste übrigens etwas lachen bei deiner Geschichte von Silvester :D Hoffentlich geht's dem Pöppes mittlerweile besser! :)
Liebe Grüße
Fredi
Ach du liebes Bisschen! Das sieht ja wirklich wunderbar aus!!!
AntwortenLöschenAuch haben wollen! :D
Du, ich habe eine kleine Blog-Aktion gestartet und würde dich dazu herzlich einladen mitzumachen! :)
Lieben Gruß,
Nici
Die sind ja toll geworden. Alle! Auch nur schwarz macht sich super! Das ist echt eine großartige Geschenkidee. Meine Eltern haben dieses Jahr goldene Hochzeit, da wär selbstbemaltes Geschirr auch toll!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße
Biggi
Wow, Du bist ein begabte Malerin scheint mir...das bekäme ich so nicht hin, schon gar nicht auf dem glatten Porzellan :-) Deshalb habe Porzellan bisher nur bestempelt ;-)
AntwortenLöschenGLG Kerstin
Ich bin ein bisschen spät dran hier, aber ich hoffe, du kannst mir trotzdem antworten :) Dein Geschirr ist super schön und unkomplizierte Stifte klingen klasse! Ich habe bei Folia geguckt und nichts entdeckt. Gibt es diese Stifte noch??
AntwortenLöschenHallo Jamie, ja die Stifte gibt es noch, schau mal hier: http://www.amazon.de/Folia-933933-Porzellanmaler-5er-Set/dp/B002RBL6EO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1449045624&sr=8-1&keywords=folia+Porzellan
LöschenGrüßchen
Steffi
Ach super! Ich hatte auf der Folia-Seite geguckt :( DANKE!
LöschenAber es gibt wohl nur die 5 Grundfarben, was? Kein lila, türkis o.ä....?