Hallöchen ihr kreativen Köpfe,
Aufbewahrungskörbche kann man doch immer gebrauchen! Vor
allem Frau hat nun wirklich genügend Krims-Krams, welcher gut verstaut sein
will. Somit hab ich mich ans Utensilo-Nähen gemacht.
Das es für das Nähen eines so einfachen Körbchens zig
verschiedene Anleitungen gibt, hat mich dabei fast zum verzweifeln gebracht. Welche
ist denn nun die einfachste, schnellste und schönste Nähvariation für einen
Anfänger? Und welche Art von Vlies ist für welchen Verwendungszweck geeignet?
Wirklich schlau bin ich durch meine Nachforschungen dann doch nicht geworden. Ich
denke, dass es je nach Nähkenntnissen und Vorlieben für jeden eine andere
Antwort gibt. Für mich heißt das also: „Ausprobieren!“
Darf ich vorstellen, mein erstes Utensilo:
Rundes Utensilo für Schals |
Ich habe für dieses Utensilo ein Volumenvlies und diese Anleitung verwendet: Anleitung rundes Utensilo
Den süßen Filz-Pilz habe ich nicht selbst gemacht. Er wurde lediglich mit Stecknadeln befestigt.
Fazit:
Ein Volumenvlies gibt (wie der Name schon sagt) ein echt
schönes Volumen und macht das Utensilo somit flauschig und flexibel. Mir
persönlich war es leider viel zu flexibel. Schwerere Dinge (z.B. Haarbürsten)
konnte das Fließ nicht halten. Es fiel dabei um und/oder konnte seine Form
nicht beibehalten. Für leichtere Dinge wie Schals ist es hingegen super. Auch
für ein Kinderzimmer finde ich diese flauschige Variante schöner als eine feste.
Das Nähen des Utensilos hat mir als Anfänger keine großen
Probleme bereitet, dennoch war das Umnähen des runden Bodens schon etwas
knifflig. Ich denke, dass das Nähen doch noch einfacher gehen müsste?!? Ich
habe da ein paar andere Nähvariationen im Kopf, welche bestimmt einfacher und
schneller gehen. Aus diesem Grund hab ich mich ein paar Tage nach der
Fertigstellung des runden Utensilos daran gemacht, weitere Anleitungen
auszuprobieren.
Liebe Grüße
Steffi
Gefällt mir gut, gibts die Anleitung auch auf Deutsch????LG
AntwortenLöschenKlar, für Anfänger ist vielleicht ein Vidoe besonders geeignet. Dieses zum Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=acvdySOmRZ4
LöschenLiebe Grüße
Steffi
Hallo, ja die Anleitung gibt es auch auf deutsch. wenn du auf die Startseite gehst, such mal unter Tutorials. Da kannst du dann auf "deutsch" klicken.
LöschenUm über den Link auf die Startseite zu gelangen nimm oben in der Webadresse einfach alles was hinter (ich glaube) com. steht weg und drück auf "enter".
Sieht übrigens toll aus dein rundes Utensilo. Ich glaub ich mach mir auch mal eins. Außer für Taschen nehme ich übrigens immer Vliestücher vom Lidl zum verstärken. Das geht super und die sind bei Lidl schön weiß und ohne Aufdruck. Und super günstig. Perfekt für Utensilos oder Kosmetiktaschen ;o)
Viele liebe Grüße Eva
Hallo Eva, ohh das mit dem Vliestüchern vom Lidl ist ja der absolute Geheimtipp! Sind die bei den Putztüchern oder wo such ich die?!? Werde gleich morgen mal losdüsen und den Lidl nach den Dingern durchsuchen :) (Aktuell muss sowieso ein Kosmetiktäschchen genäht werden)
Löschen