Hallöchen meine Lieben,
dieses Jahr werden meine Geschenke umweltfreundlich verpackt. Bei diesen Blogpost hab ich euch ja bereits erzählt dass ich von der Aktion "Jutebeutel zum Junggesellinenabschied" noch einige Taschen übrig habe. Nun habe ich sie also ebenfalls mit den Stoffmalfarben speziell für die Personen verschönert, die zu Weihnachten von mir beschenkt werden.
Hier gehts zur Anleitung:
Material:
- Stoffmalstifte (Fazit zu den Stiften seht ihr auf dem JGA Blogpost)
- Baumwolltaschen
- Coole Sprüche oder Motive (Beispiele siehe unten)
- Passende Schriftart und ein Schreibprogramm um die Sprüche vorzuschrieben (Tolle kostenlose Schriftarten gibt es übrigens bei schriftarten-fonts.de )
- Drucker zum Ausdrucken des fertigen Spruchs
Der ausgedruckte Spruch kann ganz einfach auf einem DIN A4 Blatt ausgedruckt und in der Tasche platziert werden. So ist das Abpausen der Schriften gar kein Problem.
Meine Lieblingssprüche für die Taschen sind:
REIZ
END
bag
to the roods
FAN
TASTISCH
JUTEN
TACH
PIPI
HUNGER
KALT
so bin ich halt
SELBST
VERSTÄND
LICH.
NICHT!
Hakuna Matata
Konflikte löse ich mit Feenstaub
Ich gehöre zur Masse
Bitte nicht schubsen, ich hab einen Joghurt im Beutel
Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht...
save the world it`s the only planet with chocolate
always wear your invisible crown
keep your heels, head and standards high
time to drink champagner and dance on the table
but my dear, this is not wonderland and you are not alice
Vielleicht konnte ich euch ja ein bisschen inspirieren. Weitere Weihnachtsinspirationen findet man auch auf der Linkparty von Gesine. Wie werdet ihr eure Weihnachtsgeschenke verpacken? Denkt ihr euch da auch immer etwas kreatives aus oder ist für euch der Inhalt wichtiger?
Grüßchen
eure Steffi
PS: Zu diesem Thema möchte ich euch auch auf Sonjas Aktion "NEIN zu Plasik, JA zu Stoff" aufmerksam machen.
Liebe Steffi!
AntwortenLöschenIch bin ganz begeistert von deinen Judebeutel und würde mich sehr freuen wenn du dich bei meiner Aktion verlinkst:
http://schillersplatzli.blogspot.co.at/2013/12/nein-zu-plastik-ja-zu-stoff-stoffbeutel.html
Kurz: es geht darum in während der Weihnachtszeit (- hoffentlich aus darüber hinaus) auf Plastikbeutel zu verzichten und selbst gemacht (- egal wie) Stoffbeutel zu verwenden.
Weil es uns alle angeht würde ich mich freuen wenn du dabei bist.
glg
Sonja
Hallo Steffi!
LöschenDanke das du bei meiner Aktion dabei bist! Hab mich sehr darüber gefreut!
Es ist schön wenn die Sammlung an verschieden Stofftaschen wächst und die eine oder andere Idee zu neuen Taschen inspiriert und dadurch der Plastiksackerlverbrauch weniger wird.
glg
Sonja
Das ist ja mal eine Tolle Idee. Eine etwas andere Geschenksverpackung als die üblichen Papiere, mal überlegen ob ich das auch umsetzte da würden die Beschenkten aber schauen wenn sie so ein verpacktes Geschenk in den Händen halten. Daumen nach oben :)
AntwortenLöschenLg, Maxxi
WOW - die sind soooo toll! ♡ Kompliment!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Alessa
Wunderbar deine Geschenkbeutel. Die Idee mit den Sprüchen muss ich mir merken. Ich verpacke auch schon seit Jahren die Weihnachtsgeschenke in selbstgenähten Stoffbeuteln.
AntwortenLöschenLG
Susanne